Seminar PRAXIS - Holzbaulehrgang Dachstuhlbau für Dachdecker - Aufbaustufe


Datum :
08.06.2026 bis 12.06.2026
Dauer :
5 Tage
Seminarplätze :
15
Teilnehmer :
Berufsangehörige des Dachdeckerhandwerks. Empfohlen wird die vorherige Teilnahme am Kurs mit Schwerpunkt Dachstuhlbau
Leitung :
Dachdecker- und Zimmerermeister Nils Wehner, Dozent am BBZ Mayen
Seminarkosten :
660,00 € 590,00 € für BBW-Mayen-Mitglieder 550,00 € für BBW-Mayen- und gleichzeitig Innungsmitglieder
Seminarort :
Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Kelberger Str. 43-59, 56727 Mayen
Unterbringung :
Nein
Programm :

1. Tag - Fachtheorie: 9.30 - 17.00 Uhr      -

Einführung in den Gaubenbau, Gaubenformen, Sparrenauswechselungen, Berücksichtigung der statischen Gegebenheiten, Genehmigungsrechtliche Randbedingungen

2. Tag bis 4. Tag - Fachpraxis: 8.00 - 17.00 Uhr      -

Erstellung eines Satteldaches für den späteren Einbau der verschiedenen Dachgauben

Konstruktion und Erstellung einer SchleppgaubeKonstruktion und Erstellung einer abgewalmten Sattelgaube

Austragen, Anreißen und Ausarbeiten einer Kehlbohle

 Konstruktion und Erstellung einer Trapezgaube

 Aufriss und Vergatterung einer Rundgaube 

5. Tag - Fachpraxis: 08.00 - 15.00 Uhr      

Aufriss und Vergatterung einer Fledermausgaube

Grundlagen der Bauphysik beim Einbau von Dachgauben

Dämmung, Wind- und Luftdichtigkeit








WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz