In diesem kompakten Tagesseminar erhalten Sie ein praxisnahes Update zu den Grundlagen der Bauphysik, dem neuen Merkblatt Wärmeschutz 2024 sowie den bewährten und erweiterten Nachweisverfahren wie Glaser und hygrothermischer Simulation (WUFI).
Wir zeigen Ihnen, wann und warum der Glaser-Nachweis noch sinnvoll ist, wo seine Grenzen liegen – und wie eine komplexe Beurteilung mit WUFI abläuft. Anhand konkreter Beispiele (Loggien, Gauben, Flachdächer, Steildächer) erörtern wir den gezielten Einsatz der Methoden – vom Standardfall bis zum Spezialfall.