Teil I
Fachpraxis > ca. 450 Std.
Dachdeckungen, Dachabdichtungen, Bauwerksabdichtungen, Außenwandbekleidungen, Metallarbeiten, Dachstuhlbau, Projektierung
Teil II
Fachtheorie > ca. 750 Std.
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
Fachkunde, Bauphysik, Fachrechnen, Statik, Werkstoffkunde, Zeichnen
Auftragsabwicklung
Auftragsbeschaffung, Angebotserstellung, Vor- und Nachkalkulation, Normen
Betriebsführung und Betriebsorganisation
Kostenrechnung, Personalverwaltung, Kooperationen, Logistik, Kundenpflege
Teil III
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse > ca. 275 Std.
Grundlagen des Rechtswesens und Controllings
Buchführung, Jahresabschlussanalyse, Bilanzkennzahlen
Grundlagen des wirtschaftlichen Handelns
Betriebsgründung, Betriebsübernahme, Unternehmensformen, Organisation, Finanzierung, Marketing
Rechtliche und steuerliche Grundlagen
Bürgerliches Recht, Kaufvertragsrecht, Bauvertragsrecht, Tarif- und Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, betriebliches Steuerrecht,
Personalverwaltung, Erstellung der Lohnabrechnungen
Teil IV
Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse > ca. 125 Std.
Ausbildung planen, Auszubildende einstellen, Ausbildung durchführen, Ausbildung abschließen