112 Karrieren gestartet


Für 112 junge Leute aus dem gesamten Bundesgebiet fiel der Startschuss für ihre weitere berufliche Karriere am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ). 95 Dachdeckergesellen und vier Dachdeckergesellinnen bereiten sich in den nächsten neun Monaten auf die Dachdeckermeisterprüfung vor. Und für die Meisterprüfung im Klempnerhandwerk werden 13 Meisterschüler, darunter eine Frau, bis Anfang Dezember für die Klempnermeisterprüfung fit gemacht.

In einer kurzweiligen Auftaktveranstaltung konnte Rolf Fuhrmann, Geschäftsführer des Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen neben den neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der Bürgermeister der Stadt Mayen, Bernhard Mauel, die Kreisbeigeordnete der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Birgit Meyreis und der Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses für das Dachdeckerhandwerk Artur Wierschem wünschten allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und versäumten nicht, auf die in der Region vorhandenen Freizeitmöglichkeiten hinzuweisen.

Den Schulträger, den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, vertrat dessen Vizepräsident Mike Schilling. Er wünschte mit aufmunternden und persönlichen Worten allen neuen Absolventen einen guten Start.

Abschließend schickte BBZ-Geschäftsführer Rolf Fuhrmann die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem obligatorischen „Auf gehts“ in den beginnenden Schulalltag.

BBZ-Geschäftsführer Rolf Fuhrmann freut sich über ein volles Haus im BBZ
ZVDH-Vizepräsident Mike Schilling beglückwünscht zum Karrierestart
Fotonachweis: DDH, Brigitte Latsch

Pressemitteilung des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V., Köln





WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz